Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: ChAoS Company - Multiplayer Gaming Community . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ge0morph
BC2-Name: geomorph
BF2142-Name: geomorph
Danksagungen: 363
Aktivitätspunkte: 28320
Das soll jetzt kein Thread werden, wo ihr einfach eine Liste mit allen Büchern vorlegt, die ihr so gelesen habt. Das kann ja jeder!
Zitat
Die Geschichte, die allen Versionen zugrunde liegt, sind die Abenteuer des Arthur Dent, eines Durchschnittsengländers, der mit knapper Not und mit Hilfe seines Freundes Ford Prefect der totalen Zerstörung des Planeten Erde durch eine außerirdische Rasse namens Vogonen entgeht. Zu Arthurs Verblüffung erweist sich sein Freund als außerirdischer Besucher, der die Erde zu Recherchezwecken für ein galaktisches Nachschlagewerk bereiste und zu dessen Unglück sich für einige Jahre keine Weiterreisemöglichkeit ergeben hatte. Als die Flotte der Vogonen auftaucht, um die Erde zwecks Baus einer galaktischen Hyperraum-Expressroute zu zerstören, nutzt Ford die Gelegenheit und bringt sich und Arthur mittels „Subraum-Äther-Winker“ (Sub-Etha-Sens-O-Matik, eine Art elektronischer Daumen) sozusagen per Anhalter an Bord eines der Vogonenraumschiffe.
Vogonen zeichnen sich jedoch nicht durch besondere Gastfreundlichkeit aus, und so werden Arthur und Ford durch eine Luftschleuse ins All befördert. Anstatt nun im Weltraum umzukommen, werden die beiden in letzter Sekunde vom Raumschiff Herz aus Gold gerettet. Dort treffen Arthur und Ford die anderen Hauptfiguren der Geschichte: Zaphod Beeblebrox, Halbcousin von Ford und zeitweise Präsident der Galaxis. Zaphod hat gemeinsam mit Trillian, einer Frau, die Arthur einmal auf einer Party in einer Wohnung in Islington kennengelernt hatte, das Raumschiff gestohlen. Mit an Bord ist außerdem Marvin, ein depressiver Roboter. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem legendären Planeten Magrathea.
Auf Magrathea treffen sie auf Slartibartfaß, der ihnen erklärt, dass die Erde in Wahrheit ein von ihm gebauter Supercomputer war, dessen einziger Zweck darin bestand, die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Universum und dem ganzen Rest zu finden. Die Antwort auf die Frage wurde nach sieben Millionen Jahren Rechenzeit von einer früheren Version des Supercomputers namens Deep Thought errechnet, der sich allerdings außerstande sah, die entsprechende Frage zu formulieren.
Nachdem die Vogonen die Erde 5 Minuten vor Ablauf des 10 Millionen Jahre dauernden Programms zerstört haben, versuchen die Auftraggeber, eine Rasse hyperintelligenter, pandimensionaler Lebewesen in Gestalt von weißen Mäusen, Arthur sein Gehirn abzukaufen, da sie es für einen Teil der Computermatrix halten und hoffen, die Frage herausfiltern zu können. Nachdem Arthur ablehnt, versuchen die Mäuse, ihm das Gehirn mit Gewalt zu entnehmen. Genau in diesem Moment trifft allerdings die galaktische Polizei auf der Suche nach Zaphod ein. In der entstehenden Verwirrung können Arthur, Ford, Zaphod und Trillian zur Herz aus Gold flüchten und beschließen, erst einmal etwas zu essen, wodurch Adams die Überleitung zum zweiten Teil der Romanreihe, Das Restaurant am Ende des Universums, erschafft.
<Quelle >
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: Rossi077
BC2-Name: /Homefront: Rossi
BF2142-Name: Rossi077
BF2-Name: Rossi077
Danksagungen: 230
Aktivitätspunkte: 7365
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ge0morph
BC2-Name: geomorph
BF2142-Name: geomorph
Danksagungen: 363
Aktivitätspunkte: 28320
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: GFM_Glenn
BC2-Name: GFM Glenn
Danksagungen: 71
Aktivitätspunkte: 2585
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF2142-Name: UnDeRtaKeRiN
Danksagungen: 70
Aktivitätspunkte: 1420
Quelle
Zitat
Seltsame Tätowierungen zieren die Leiche eines Äthiopiers. Als Ottavia Salina völlig überraschend zum mächtigsten Mann des Kirchenstaats, Kardinal Sodano, gerufen wird, ahnt sie nicht, was sie erwartet: Die renommierte Paläographin des Vatikanischen Geheimarchivs wird beauftragt, die geheimnisvollen Kreuze und Buchstaben auf dem Toten zu entschlüsseln. Gemeinsam mit dem undurchschaubaren Hauptmann Glauser-Röist von der Schweizergarde und Farag Boswell, einem koptischen Archäologen aus Alexandria, macht sich Ottavia Salina auf die Suche nach den Reliquienräubern. Sieben Prüfungen auf Leben und Tod hat das kuriose Detektivtrio zu bestehen, die um Dantes Göttliche Komödie und die sieben Todsünden kreisen. Diese sieben Prüfungen führen sie auch in die sieben historischen Hauptstädte des Christentums: nach Rom, Ravenna, Athen, Jerusalem, Konstantinopel, Alexandria und Antiochia. Ein fesselnder Abenteuerroman um die bestgehüteten Geheimnisse des Christentums.
Zitat
An einem Frühlingstag wird die sechsjährige Amy von FBI-Agenten entführt und in eine Forschungseinrichtung der US Army gebracht. Das kleine Mädchen ist die dreizehnte Versuchsperson eines Programms zur Erforschung eines Virus, das seine Träger unsterblich machen soll. Doch dann geht irgendetwas schief - völig schief: Das Virus entwickelt eine andere Wirkung und die Infizierten werden zu vampirähnlichen Kreaturen, die jede Form von Leben vernichten. Und nur Amy kann jetzt die Menschheit vielleicht noch retten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UnDeR†aKeRiN ™« (1. März 2011, 19:19)
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: Dottoremabuse
BC2-Name: Doktor Mabuse
BF2142-Name: Dottoremabuse
BF2-Name: Dottoremabuse
Danksagungen: 56
Aktivitätspunkte: 1075
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ge0morph
BC2-Name: geomorph
BF2142-Name: geomorph
Danksagungen: 363
Aktivitätspunkte: 28320
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: FreeStyLZ_GER
BC2-Name: FreeStyLZ
BF2142-Name: FreeStyLZ & Robin*Hut
Danksagungen: 73
Aktivitätspunkte: 2445
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FreeStyLZ« (26. Juli 2011, 00:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VitaminK« (26. Juli 2011, 10:33)
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ge0morph
BC2-Name: geomorph
BF2142-Name: geomorph
Danksagungen: 363
Aktivitätspunkte: 28320
Zitat
In Der Weitseher schreibt der nunmehr gealterte Held Fitz Chivalric Weitseher an einer Chronik der Sechs Provinzen und erzählt dem Leser gleichzeitig von seinem eigenen turbulenten Leben und den wichtigsten Entscheidungen und Begegnungen. Angefangen hat alles als sein Großvater ihn mit sechs Jahren zu dem Prinzen Veritas der Provinz Bock bringt. Der namenlose Junge ist ein peinlicher Fehltritt des Kronprinzen Chivalric, der bis dahin gerade durch seine hohen moralischen Ansprüche das Volk polarisiert hat. Der Bastardjunge ist ihm jedoch wie aus dem Gesicht geschnitten und ein Leugnen somit zwecklos. Während Chivalric als Kronprinz nun abdanken muss, wird der Bastard erstmal Burrich, dem Stallmeister von Chivalric übergeben und lernt von ihm fortan das Handwerk der Pferdezucht und Pflege. Von den meisten Leuten nur Fitz oder Bastard gerufen, fällt seine Kindheit ziemlich schwierig aus und als Freunde bleiben ihm nur die Hunde des Stallmeisters. Das Blatt wendet sich jedoch und Fitz bekommt als legitimer Bastard nun nicht nur die notwendige Erziehung, sondern wird auch vom König Listenreich für eine ganz besondere Aufgabe ausgesucht. Nachts wird ihm ab sofort der königliche Assassine Chade, selbst ein ungewünschtes Bastardkind, in die Kunst des Giftmischens und des lautlosen Tötens unterweisen.
Zitat
Überleben oder Sterben im Krieg hängen oft von einem Quäntchen Glück ab - "Soldatenglück" nennen es diejenigen, die in ihren Einsätzen immer wieder ihr Leben riskieren. Der Elitesoldat Robert Sedlatzek-Müller hatte dieses Qäntchen Glück, als er wie durch ein Wunder eine Raketenexplosion in Afghanistan überlebte. Doch seitdem ist nichts mehr wie es einmal war. Geplagt von massiven Ängsten und Aggressionen entfremdet er sich zunehmend von seiner Familie und seinem Umfeld. Erst spät erkennt er, dass dies die Folge einer Krankheit ist, die immer mehr Soldaten von Einsätzen mit nach Hause bringen: der Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS. Jetzt beginnt für ihn ein ganz neuer Kampf, der in den Handbüchern der Bundeswehr nicht vorgesehen ist - der Kampf zurück ins Leben, um die Anerkennung von PTBS als Berufskrankheit und gegen die Ignoranz in Politik und Gesellschaft.
Zitat
»Dieses amerikanische Märchen liest sich flüssig und farbig. Effektvoll ist der Text, wo er in knappen Strichen die Enge und Bitterkeit des Nachkriegs-Österreichs schildert, aus dem sich Schwarzenegger befreit hat.« (Die Zeit, 04.Oktober 2012)
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: Laemb
BC2-Name: L.a.e.m.b.
BF2142-Name: Laembs
BF2-Name: Laemb
Danksagungen: 38
Aktivitätspunkte: 765
Zitat
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ISilent-RainI
BF2142-Name: Silent-Rain
Danksagungen: 1048
Aktivitätspunkte: 18535
Zitat
Wünsche dir alles, erwarte nichts - und du wirst reich beschenkt. In seinem außergewöhnlichen Ratgeber erläutert R. Sriram, renommierter Yogalehrer und brillanter Kenner der indischen Philosophie, auf der Basis der Bhagavadgita, wie wir in fünf Schritten von der Formulierung eines Wunsches bis zu dessen Erfüllung kommen. In diesem wohl wichtigsten Weisheitsbuch der indischen Philosophie wird betont, dass wir einerseits unsere Wünsche eindeutig formulieren, die notwendigen Entscheidungen treffen und die Voraussetzungen für die Wunscherfüllung schaffen müssen, andererseits aber auch immer wieder offen und flexibel auf das einzugehen sollten, was das Leben uns bietet. Letzteres schaffen wir nur, wenn wir feste Vorstellungen und Erwartungen immer wieder loslassen. Viele anschauliche Alltagsbeispiele, meditative Übungen, Zitate und Weisheitsgeschichten machen aus diesem Ratgeber ein überaus inspirierendes Buch für alle, die bereit sind, aktiv für ihre Wünsche einzustehen.
Benutzerinformationen überspringen
Game-Accounts:
BF3-Name: ge0morph
BC2-Name: geomorph
BF2142-Name: geomorph
Danksagungen: 363
Aktivitätspunkte: 28320
Hits heute: 3 645 | Hits gestern: 10 871 | Hits Tagesrekord: 80 502 | Hits gesamt: 16 203 049
Forensoftware: Burning Board® 3.1.6, entwickelt von WoltLab® GmbH